Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Ergebnis der Suchanfrage nach Wasserschutzpolizei Mainz
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Polizeihubschrauber im Rheingau im Einsatz +++ Vermisster Mann in Eltville +++ Vermutete Person im Rhein bei Assmannshausen +++
Bad Schwalbach (ots) - Am frühen Donnerstagabend war der Polizeihubschrauber gleich zweimal im Rheingau im Einsatz. Gegen 17:00 Uhr wurde zunächst der Polizeistation in Eltville gemeldet, dass der Hund eines 86jährigen Eltvillers alleine von einem gemeinsamen Spaziergang zurückgekommen sei. Da nicht ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Diebstahl eines Wassermotorrades
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Begrüßung der Neuzugänge im Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Laubenheim, 83-jährige Frau aus Mainz-Laubenheim vermisst
Mainz-Laubenheim (ots) - Bereits seit gestern Abend, Mittwoch, den 28.04.2021, sucht die Mainzer Polizei nach einer 83-Jährigen Frau aus dem Stadtteil Mainz Laubenheim. Gestern gegen 13:00 Uhr wurde die Frau, die nach derzeitigem Kenntnisstand zu Fuß unterwegs ist, letztmalig an ihrer Wohnanschrift in Mainz-Laubenheim gesehen. Noch bis in die Nacht wurde durch die ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Havarie eines Dienstbootes der Wasserschutzpolizei RLP mit Wassereinbruch
Mainz (ots) - 04.04.2021/ 11:30 Uhr Durch eine Grundberührung in Höhe des Ölhafens Speyer, Rheinkilometer 399, wurde das Dienstboot der Wasserschutzpolizeistation Ludwigshafen derart beschädigt, dass es zum starken Wassereinbruch kam. Durch die Feuerwehr konnte ein Sinken verhindert werden. Das Dienstboot wird auf einer nahe gelegenen Werft aus dem Wasser geholt. ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: PKW rollt in den Rhein
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Rettung eines in Not geratenen Schwans
Mainz (ots) - Am 06.03.2021 gegen 16:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei ein verletzter Schwan im Mainzer Rheinuferbereich gemeldet. Im Schnabel des sichtlich geschwächten Schwans hatte sich neben Angelschnurresten auch ein sogenannter Wobbler (Kunstköder) verhakt. Das Tier war offensichtlich nicht in der Lage sich selbst von den Gegenständen zu befreien. Vor Ort befindliche, private Tierschützer hatten sich der ...
mehrPOL-PPMZ: Gummipuppe sorgt für größeren Einsatz
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche
mehrPOL-PPMZ: Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche
mehr
POL-PPKO: Verdächtiger Gegenstand löste Großeinsatz aus
Koblenz (ots) - Gegen 00:30 Uhr am 21.11.2020 fanden Kräfte des Ordnungsamtes einen verdächtigen Gegenstand auf einer Treppe in den Rheinanlagen Höhe Lennéstraße. Da an dem Gegenstand mehrere Kabel und Metalldosen befestigt waren wurde ein Delaborierer-Team vom Landeskriminalamt in Mainz alarmiert. Der Fundort wurde weiträumig abgesperrt und 15 Bewohner aus den umliegenden Häusern vorsorglich evakuiert. Die ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Größere Gewässerverunreinigung des Rheins im Bereich Mainz
Mainz (ots) - Eine Zeugin meldet am Nachmittag des 13.11.2020 der Wasserschutzpolizeistation Mainz eine Gewässerverunreinigung (GVU) des Rheins im Bereich Zollhafen und Kaiserbrücke. Ermittlungen ergaben, dass sich die GVU auf einer Länge von ca. 2-3 km (Bereich oberhalb des Mombacher und Biebricher Stromarms), über die gesamte Strombreite erstreckte. Es handelte ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Gesunkenes Hausboot im Hafenbecken Süd, Hafen Germersheim
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Neuer Dienststellenleiter bei der Wasserschutzpolizeistation Andernach
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Länderübergreifende Übung der Maritimen Einsatzgruppen der Wasserschutzpolizeien Rheinland-Pfalz und Hessen in Mainz
Mainz (ots) - Am 9. und 10. September 2020 trainierten die Maritimen Einsatzgruppen (MEG´ en) der Wasserschutzpolizeien Rheinland-Pfalz und Hessen im Rahmen einer gemeinsamen Übung verschiedene Taktiken und Manöver. Zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung besuchte der rheinland-pfälzische Innenminister ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Brand eines Sportbootes
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Manövrierunfähige Motoryacht
Mainz/Bingen (ots) - Nachdem am 05.08.2020 gegen 10:50 Uhr auf dem Rhein in Höhe Niederheimbach bei einer Motoryacht beide Antriebsmaschinen ausfielen, trieb diese manövrierunfähig in den Kurs eines bergfahrenden Tankmotorschiffes. Durch die vor Ort anwesende Wasserschutzpolizei Bingen konnte die Motoryacht mittels eines Taues gesichert und aus der Gefahrenzone gezogen werden. Die Motoryacht wurde zum Lorcher Werth ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Einer geht - einer kommt! Wechsel bei den Kriminalpolizeilichen Beratern! Jan-Oliver Karo tritt in die Fußstapfen von Claus Dieter Jacobi
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schwimmer im Rhein
Mainz (ots) - Am Sonntag, dem 19.07.2020, gegen 18:00 Uhr löste ein Schwimmer im Rhein im Bereich des Oppenheimer Strandbades einen größeren Einsatz aus. Im Einsatz befanden sich Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren, der DLRG, der Rettungshubschrauber "Christoph", der Hubschrauber der hessischen Polizei sowie Kräfte der Wasserschutzpolizeien Wiesbaden, Gernsheim, Mainz und weitere Polizeikräfte. Insgesamt waren ca. 20 Wasserfahrzeuge an der Suche beteiligt. ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schwimmer im Rhein lösen Rettungseinsatz aus
Mainz/Nierstein (ots) - Am Sonntag, den 12.07.2020, gegen 21:20 Uhr, lösten Schwimmer im Rhein bei Nierstein einen Rettungseinsatz aus. Laut Angaben von Zeugen würden zwei Personen in der Fahrrinne des Rheines schwimmen. Eine groß angelegte Suchaktion durch die örtlichen Feuerwehren, Rettungskräfte der DLRG, ein Polizeihubschrauber und Kräfte der Wasserschutzpolizei wurde abgebrochen, nachdem bekannt geworden war, ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Laubenheim, Vermisster aus Hamm tot aus dem Rhein geborgen
Mainz-Luabenheim (ots) - Dienstag, 23.06.2020 14:37 Uhr Am Dienstagnachmittag wird durch Jetski-Fahrer auf dem Rhein Höhe Laubenheim, Rheinkilometer 493, eine im Wasser treibende, leblose Person gemeldet. Kräfte der Wasserschutzpolizei und Berufsfeuerwehr Mainz konnten den Mann nur noch tot bergen. Mittlerweile steht fest, dass es sich um den 55-Jährigen handelt, ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: 55-jähriger im Rhein vermisst
Hamm (ots) - Seit Sonntag, dem 21.06.2020, 14.55 Uhr, wird ein 55-jähriger Mann bei Rheinkilometer 461,400, Ortslage Hamm/Rhein, linksrheinisch, vermisst. Dieser wollte sich im Rhein abkühlen und wurde nach derzeitigem Stand der Ermittlungen durch die starke Strömung mitgerissen. Nachdem zunächst ein Rettungsversuch durch seinen 19-jährigen Sohn und seiner 16-jährigen Tochter scheiterte, trieb er zu Tal. ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schubverband fährt sich auf dem Rhein fest
Bingen (ots) - Am Sonntag, dem 21.06.2020, 18:00 Uhr, fuhr sich ein zu Tal fahrender mit 5242 Tonnen Kies beladener Schubverband aus bisher ungeklärter Ursache bei Rheinkilometer 524 linksrheinisch im Bereich von Bingen-Kempten fest. Nachdem das Freischleppen durch einen zu Hilfe kommenden Schubverband zunächst scheiterte, gelang diesem nach Abkopplung des Schubleichters das Freischleppen des Motorschiffes. Der ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Manövrierunfähiges Sportboot vor Mainz
Mainz (ots) - Am Montag, den 15.06.2020 gegen 14:30 Uhr löste ein manövrierunfähiges Sportboot auf dem Rhein bei Mainz einen Einsatz der Wasserschutzpolizei und der Berufsfeuerwehr aus. Ein mit drei Personen besetzte Sportboot trieb infolge eines Getriebeschadens in der Fahrrinne zu Tal. Die Bootsbesatzung machte mittels Schwenken eines roten Tuches auf sich aufmerksam und paddelte sich aus dem Gefahrenbereich. Ein ...
mehrPOL-PPMZ: Ingelheim, Polizisten retten Mann vor dem Ertrinken
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Schwerer Schiffsunfall auf dem Rhein
Biebesheim (ots) - Am heutigen Spätnachmittag ereignete sich ein schwerer Schiffsunfall auf dem Rhein bei Biebesheim. Ein beteiligtes Tankmotorschiff fuhr im Talfahrwasser zu Berg und kollidierte mit einem im Talfahrwasser zu Tal fahrenden Gütermotorschiff Kopf auf Kopf. Beide Schiffe erlitten starke Beschädigungen im Bugbereich mit Wassereinbruch. Es herrschte starker Schneefall. Das Gütermotorschiff wurde durch den ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: AQUAPOL- Kontrollwoche der Wasserschutzpolizei in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Im Zeitraum vom 14. bis 20. Oktober 2019 führte die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz ihre zweite AQUAPOL-Kontrollwoche in diesem Jahr durch. AQUAPOL als Zusammenschluss von europäischen Wasserschutzpolizeien und Wasser- und Schifffahrtsbehörden hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Dienststellen der Mitgliedsländer zu ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Polizeipräsident Christoph Semmelrogge begrüßt 43 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
mehr